Hardware auswählen
Im Heimnetzwerk ist der Router für den Internetzugang zuständig. Das bedeutet, er stellt die Verbindung zwischen zwei Netzwerken her: Dem heimischen LAN bzw. WLAN und dem öffentlichen Internet.
Wifi 6
4x Ethernet (Lan)
DSL/VDSL Anschluss
W-Lan
4x Ethernet (Lan)
DSL/VDSL Anschluss bis VDSL 35b VPLUS
kein W-Lan
1x Ethernet (Lan)
VDSL2 17a Bonding, VDSL 35b (VPLUS/Supervectoring), jedoch kein VPLUS Bonding
Wifi 6
4x Ethernet (Lan)
DSL/VDSL Anschluss
W-Lan
4x Ethernet (Lan)
DSL/VDSL Anschluss bis VDSL 35b VPLUS
Achtung: kein Adminzugang bei Leihhardware!
Hardware wird nicht benötigt
Bitte wählen Sie trotzdem die Option aus, auch wenn die Hardware schon vorhanden ist.
Ihr Modem (ADSL2+/VDSL2/VPlus) bzw. Router (GPON/FTTH) muss WAN-seitig als DHCP-Client und mit folgenden Parametern konfiguriert werden:
ADSL2+: VPI: 6 / VCI: 49
VDSL2/VPlus/GPON:
VLAN Tag: 32
Wenn Ihnen die voraussichtlich verwendete Technologie unbekannt ist, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.